Datenschutzerklärung

Stand: 18. September 2025


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortlicher“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch den Hosting-Anbieter (Google Sites) erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung einer fehlerfreien Website und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.


2. Verantwortlicher

Gebäudeservice Daka
Inhaber: Nelli Daka
Bordighera Allee 11
74172 Neckarsulm

Telefon: +49 172 8786034
E-Mail: info@gebaeudeservice-daka.de


3. Hosting (Google Sites)

Unsere Website wird von Google Sites gehostet. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Daten durch Google verarbeitet, u. a.:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der stabilen Bereitstellung).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy


4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.


5. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage:

Speicherdauer:
Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte (nach Art. 15 ff. DSGVO):

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW)
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Web: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de


7. Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.